Standard - ZeitDruck3D Shop https://www.zeitdruck3d.shop Fri, 30 Sep 2022 11:02:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.zeitdruck3d.shop/wp-content/uploads/2022/10/cropped-Zeitdruck3D-Logo-Paket-1-32x32.png Standard - ZeitDruck3D Shop https://www.zeitdruck3d.shop 32 32 209390802 PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – BLACK https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-black/ https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-black/#respond Wed, 21 Sep 2022 19:16:41 +0000 https://zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-black/ Kaufen Sie PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verarbeiten Sie dieses Harz auf Ihrem UV LED & DLP 3D-Drucker in einem Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern.

Materialeigenschaften PrimaCreator Value UV / DLP Harz:

  • Anwendung auf Ihren UV-LED & DLP-3D-Druckern
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Feine Details & perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Minimierte Geruchsbildung des Materials

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – BLACK first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
PrimaCreator Value UV / DLP Resin für UV-LED & DLP 3D-Drucker

Kaufen Sie das PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verwenden Sie dieses Harz, wenn Sie atemberaubende Ergebnisse zu geringen Kosten erzielen möchten.

Die wichtigsten Produktmerkmale von PrimaCreator Value UV / DLP-Resin:

  • Geeignet für UV LED & DLP 3D-Drucker
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Produktionsprozess
  • Perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Sehr geringer Geruch & minimale Verdunstung
  • Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

PrimaCreator UV / DLP Harz ist für UV LED & DLP 3D-Drucker geeignet

Mit diesem Harz kaufen Sie ein hochwertiges UV/DLP-Harz mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Verarbeiten Sie dieses Material auf Ihrem UV-LED- oder DLP-3D-Drucker. Im Vergleich zur FFF/FDM-3D-Drucktechnologie ermöglicht der UV-LED & DLP-3D-Druck die additive Fertigung von sehr hochauflösenden Teilen.

Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern

Dieses Harz wurde für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern entwickelt und optimiert. Durch eine gezielte Zugabe von Photoinitiatoren polymerisiert PrimaCreator UV / DLP-Harz in einem UV-Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern. Verarbeiten Sie dieses Top-Material auf einer Vielzahl von UV LED & DLP 3D-Druckern.

Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Herstellungsprozess

Die schnelle Polymerisation des Harzes ermöglicht einen schnellen additiven Fertigungsprozess. Arbeiten Sie schnell, präzise und zuverlässig mit Ihrem UV-LED und DLP 3D-Drucker. Durch die kurzen Belichtungszeiten drucken Sie schnell und dennoch sehr genau und mit wiederholbar guten Ergebnissen in 3D.

Reinigen Sie Ihre PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol)

Durch die Reinigung Ihrer PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol) wird überschüssiges Material entfernt. Dadurch werden die Oberflächen Ihrer Teile sauber und feine Details sichtbar. So erhalten Sie optimale Bauteile, Kunstobjekte und Modelle mit optimalen Oberflächenqualitäten.

Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

Härten Sie Ihre 3D-Drucke nach additiver Fertigung und Waschung nach. Nach dem 3D-Druckverfahren ist das PrimaCreator Value UV / LED-Harz solide, aber noch nicht vollständig hart. Um vollständig auszuhärten, setzen Sie Ihr 3D-gedrucktes Teil dem Sonnenlicht aus oder legen Sie es in eine UV-Härtungskammer. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, ist Ihr Teil steinhart. Während des Aushärtungsprozesses schrumpft Ihr Teil sehr wenig.

Ihre vollständig ausgehärteten 3D-Drucke haben perfekte Oberflächen

Nachdem Sie Ihre 3D-Drucke vollständig ausgehärtet haben, haben sie perfekte semi-matte Oberflächen mit hervorragenden Details und glatten Ebenenübergängen.

Transparentes PrimaCreator UV / DLP-Harz – 3D-Drucke klar und transparent

Wenn Sie sich für das transparente UV/DLP-Harz von PrimaCreator entscheiden, können Sie beeindruckend klare und durchscheinende 3D-Drucke anfertigen. Die Transparenz ist wirklich toll und ein klarer Vorteil in einer Vielzahl von Anwendungen.

Verarbeiten Sie PrimaCreator UV / DLP-Harz auf diesen und anderen UV LED & DLP 3D-Druckern:

  • Wanhao Duplikator D7
  • SparkMaker
  • Anycubic Photon
  • Zortrax Tintenstrahlturm
  • Viele andere UV-LED & DLP 3D-Drucker, die UV-Licht mit einer Wellenlänge von 395 – 405 nm verwenden
  • Nivellieren Sie die Bauplattform Ihres UV-LED- oder DLP-3D-Druckers
  • Verschieben Sie die Build-Plattform leicht nach oben
  • Füllen Sie das PrimaCretor UV / DLP-Harz in den Harztank
  • Starten Sie Ihren 3D-Druck, stellen Sie zunächst die Belichtungszeit Ihres 3D-Druckers auf 4 – 8 Sekunden ein (abhängig von der Lichtintensität und Raumtemperatur)
  • Nachdem Sie den 3D-Druck abgeschlossen haben, legen Sie Ihren Teil in IPA (Isopropylalkohol), um überschüssiges Harz abzuspülen.
  • Legen Sie dann die fertigen Teile in Sonnenlicht oder eine UV-Härtungskammer zum Aushärten.
  • Je nach Einstellung können die Aushärtungszeiten dieses Harzes variieren:
  • In einer UV-Lichthärtungskammer dauert es ca. 2-5 Minuten.
  • Im Sonnenlicht, 10-20 Minuten.
  • Bei Tageslicht und bewölkten Bedingungen kann es bis zu 60 Minuten dauern.
  • Polymerisationsbereich (UV-Wellenlänge): 395 – 405 nm (optimal)
  • Viskosität: 100-150 (25°C m.pa.s)
  • Dichte: 1,05 – 1,13 g/cm³
  • Härte: 85-88 Shore D
  • Zugfestigkeit: 42,0 Mpa
  • Biegefestigkeit: 60 Mpa
  • Bruchdehnung: 10%
  • Empfohlene Lagertemperatur 5 – 40°C
  • Lagerbedingungen: Geschützt vor Licht

 

Wellenlänge der UV-Lichtquelle: 395 – 405 nm (optimal)
Viskosität: 100-150 (25°C m.a.s)
Dichte: 1.05 – 1.13g/cm³
Härte 85-88 Ufer D
Zugfestigkeit: 42,0 mpa
Biegefestigkeit: 60 MPa
Bruchdehnung: 10%
Lagertemperatur 5 – 40°C

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – BLACK first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-black/feed/ 0 8849
PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – WHITE https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-white/ https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-white/#respond Wed, 21 Sep 2022 19:16:41 +0000 https://zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-white/ Kaufen Sie PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verarbeiten Sie dieses Harz auf Ihrem UV LED & DLP 3D-Drucker in einem Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern.

Materialeigenschaften PrimaCreator Value UV / DLP Harz:

  • Anwendung auf Ihren UV-LED & DLP-3D-Druckern
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Feine Details & perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Minimierte Geruchsbildung des Materials

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – WHITE first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
PrimaCreator Value UV / DLP Resin für UV-LED & DLP 3D-Drucker

Kaufen Sie das PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verwenden Sie dieses Harz, wenn Sie atemberaubende Ergebnisse zu geringen Kosten erzielen möchten.

Die wichtigsten Produktmerkmale von PrimaCreator Value UV / DLP-Resin:

  • Geeignet für UV LED & DLP 3D-Drucker
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Produktionsprozess
  • Perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Sehr geringer Geruch & minimale Verdunstung
  • Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

PrimaCreator UV / DLP Harz ist für UV LED & DLP 3D-Drucker geeignet

Mit diesem Harz kaufen Sie ein hochwertiges UV/DLP-Harz mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Verarbeiten Sie dieses Material auf Ihrem UV-LED- oder DLP-3D-Drucker. Im Vergleich zur FFF/FDM-3D-Drucktechnologie ermöglicht der UV-LED & DLP-3D-Druck die additive Fertigung von sehr hochauflösenden Teilen.

Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern

Dieses Harz wurde für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern entwickelt und optimiert. Durch eine gezielte Zugabe von Photoinitiatoren polymerisiert PrimaCreator UV / DLP-Harz in einem UV-Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern. Verarbeiten Sie dieses Top-Material auf einer Vielzahl von UV LED & DLP 3D-Druckern.

Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Herstellungsprozess

Die schnelle Polymerisation des Harzes ermöglicht einen schnellen additiven Fertigungsprozess. Arbeiten Sie schnell, präzise und zuverlässig mit Ihrem UV-LED und DLP 3D-Drucker. Durch die kurzen Belichtungszeiten drucken Sie schnell und dennoch sehr genau und mit wiederholbar guten Ergebnissen in 3D.

Reinigen Sie Ihre PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol)

Durch die Reinigung Ihrer PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol) wird überschüssiges Material entfernt. Dadurch werden die Oberflächen Ihrer Teile sauber und feine Details sichtbar. So erhalten Sie optimale Bauteile, Kunstobjekte und Modelle mit optimalen Oberflächenqualitäten.

Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

Härten Sie Ihre 3D-Drucke nach additiver Fertigung und Waschung nach. Nach dem 3D-Druckverfahren ist das PrimaCreator Value UV / LED-Harz solide, aber noch nicht vollständig hart. Um vollständig auszuhärten, setzen Sie Ihr 3D-gedrucktes Teil dem Sonnenlicht aus oder legen Sie es in eine UV-Härtungskammer. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, ist Ihr Teil steinhart. Während des Aushärtungsprozesses schrumpft Ihr Teil sehr wenig.

Ihre vollständig ausgehärteten 3D-Drucke haben perfekte Oberflächen

Nachdem Sie Ihre 3D-Drucke vollständig ausgehärtet haben, haben sie perfekte semi-matte Oberflächen mit hervorragenden Details und glatten Ebenenübergängen.

Transparentes PrimaCreator UV / DLP-Harz – 3D-Drucke klar und transparent

Wenn Sie sich für das transparente UV/DLP-Harz von PrimaCreator entscheiden, können Sie beeindruckend klare und durchscheinende 3D-Drucke anfertigen. Die Transparenz ist wirklich toll und ein klarer Vorteil in einer Vielzahl von Anwendungen.

Verarbeiten Sie PrimaCreator UV / DLP-Harz auf diesen und anderen UV LED & DLP 3D-Druckern:

  • Wanhao Duplikator D7
  • SparkMaker
  • Anycubic Photon
  • Zortrax Tintenstrahlturm
  • Viele andere UV-LED & DLP 3D-Drucker, die UV-Licht mit einer Wellenlänge von 395 – 405 nm verwenden
  • Nivellieren Sie die Bauplattform Ihres UV-LED- oder DLP-3D-Druckers
  • Verschieben Sie die Build-Plattform leicht nach oben
  • Füllen Sie das PrimaCretor UV / DLP-Harz in den Harztank
  • Starten Sie Ihren 3D-Druck, stellen Sie zunächst die Belichtungszeit Ihres 3D-Druckers auf 4 – 8 Sekunden ein (abhängig von der Lichtintensität und Raumtemperatur)
  • Nachdem Sie den 3D-Druck abgeschlossen haben, legen Sie Ihren Teil in IPA (Isopropylalkohol), um überschüssiges Harz abzuspülen.
  • Legen Sie dann die fertigen Teile in Sonnenlicht oder eine UV-Härtungskammer zum Aushärten.
  • Je nach Einstellung können die Aushärtungszeiten dieses Harzes variieren:
  • In einer UV-Lichthärtungskammer dauert es ca. 2-5 Minuten.
  • Im Sonnenlicht, 10-20 Minuten.
  • Bei Tageslicht und bewölkten Bedingungen kann es bis zu 60 Minuten dauern.
  • Polymerisationsbereich (UV-Wellenlänge): 395 – 405 nm (optimal)
  • Viskosität: 100-150 (25°C m.pa.s)
  • Dichte: 1,05 – 1,13 g/cm³
  • Härte: 85-88 Shore D
  • Zugfestigkeit: 42,0 Mpa
  • Biegefestigkeit: 60 Mpa
  • Bruchdehnung: 10%
  • Empfohlene Lagertemperatur 5 – 40°C
  • Lagerbedingungen: Geschützt vor Licht

 

Wellenlänge der UV-Lichtquelle: 395 – 405 nm (optimal)
Viskosität: 100-150 (25°C m.a.s)
Dichte: 1.05 – 1.13g/cm³
Härte 85-88 Ufer D
Zugfestigkeit: 42,0 mpa
Biegefestigkeit: 60 MPa
Bruchdehnung: 10%
Lagertemperatur 5 – 40°C

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – WHITE first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-white/feed/ 0 8850
PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CHROMATIC SILVER https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-chromatic-silver/ https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-chromatic-silver/#respond Wed, 21 Sep 2022 19:16:41 +0000 https://zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-chromatic-silver/ Kaufen Sie PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verarbeiten Sie dieses Harz auf Ihrem UV LED & DLP 3D-Drucker in einem Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern.

Materialeigenschaften PrimaCreator Value UV / DLP Harz:

  • Anwendung auf Ihren UV-LED & DLP-3D-Druckern
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Feine Details & perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Minimierte Geruchsbildung des Materials

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CHROMATIC SILVER first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
PrimaCreator Value UV / DLP Resin für UV-LED & DLP 3D-Drucker

Kaufen Sie das PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verwenden Sie dieses Harz, wenn Sie atemberaubende Ergebnisse zu geringen Kosten erzielen möchten.

Die wichtigsten Produktmerkmale von PrimaCreator Value UV / DLP-Resin:

  • Geeignet für UV LED & DLP 3D-Drucker
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Produktionsprozess
  • Perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Sehr geringer Geruch & minimale Verdunstung
  • Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

PrimaCreator UV / DLP Harz ist für UV LED & DLP 3D-Drucker geeignet

Mit diesem Harz kaufen Sie ein hochwertiges UV/DLP-Harz mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Verarbeiten Sie dieses Material auf Ihrem UV-LED- oder DLP-3D-Drucker. Im Vergleich zur FFF/FDM-3D-Drucktechnologie ermöglicht der UV-LED & DLP-3D-Druck die additive Fertigung von sehr hochauflösenden Teilen.

Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern

Dieses Harz wurde für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern entwickelt und optimiert. Durch eine gezielte Zugabe von Photoinitiatoren polymerisiert PrimaCreator UV / DLP-Harz in einem UV-Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern. Verarbeiten Sie dieses Top-Material auf einer Vielzahl von UV LED & DLP 3D-Druckern.

Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Herstellungsprozess

Die schnelle Polymerisation des Harzes ermöglicht einen schnellen additiven Fertigungsprozess. Arbeiten Sie schnell, präzise und zuverlässig mit Ihrem UV-LED und DLP 3D-Drucker. Durch die kurzen Belichtungszeiten drucken Sie schnell und dennoch sehr genau und mit wiederholbar guten Ergebnissen in 3D.

Reinigen Sie Ihre PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol)

Durch die Reinigung Ihrer PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol) wird überschüssiges Material entfernt. Dadurch werden die Oberflächen Ihrer Teile sauber und feine Details sichtbar. So erhalten Sie optimale Bauteile, Kunstobjekte und Modelle mit optimalen Oberflächenqualitäten.

Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

Härten Sie Ihre 3D-Drucke nach additiver Fertigung und Waschung nach. Nach dem 3D-Druckverfahren ist das PrimaCreator Value UV / LED-Harz solide, aber noch nicht vollständig hart. Um vollständig auszuhärten, setzen Sie Ihr 3D-gedrucktes Teil dem Sonnenlicht aus oder legen Sie es in eine UV-Härtungskammer. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, ist Ihr Teil steinhart. Während des Aushärtungsprozesses schrumpft Ihr Teil sehr wenig.

Ihre vollständig ausgehärteten 3D-Drucke haben perfekte Oberflächen

Nachdem Sie Ihre 3D-Drucke vollständig ausgehärtet haben, haben sie perfekte semi-matte Oberflächen mit hervorragenden Details und glatten Ebenenübergängen.

Transparentes PrimaCreator UV / DLP-Harz – 3D-Drucke klar und transparent

Wenn Sie sich für das transparente UV/DLP-Harz von PrimaCreator entscheiden, können Sie beeindruckend klare und durchscheinende 3D-Drucke anfertigen. Die Transparenz ist wirklich toll und ein klarer Vorteil in einer Vielzahl von Anwendungen.

Verarbeiten Sie PrimaCreator UV / DLP-Harz auf diesen und anderen UV LED & DLP 3D-Druckern:

  • Wanhao Duplikator D7
  • SparkMaker
  • Anycubic Photon
  • Zortrax Tintenstrahlturm
  • Viele andere UV-LED & DLP 3D-Drucker, die UV-Licht mit einer Wellenlänge von 395 – 405 nm verwenden
  • Nivellieren Sie die Bauplattform Ihres UV-LED- oder DLP-3D-Druckers
  • Verschieben Sie die Build-Plattform leicht nach oben
  • Füllen Sie das PrimaCretor UV / DLP-Harz in den Harztank
  • Starten Sie Ihren 3D-Druck, stellen Sie zunächst die Belichtungszeit Ihres 3D-Druckers auf 4 – 8 Sekunden ein (abhängig von der Lichtintensität und Raumtemperatur)
  • Nachdem Sie den 3D-Druck abgeschlossen haben, legen Sie Ihren Teil in IPA (Isopropylalkohol), um überschüssiges Harz abzuspülen.
  • Legen Sie dann die fertigen Teile in Sonnenlicht oder eine UV-Härtungskammer zum Aushärten.
  • Je nach Einstellung können die Aushärtungszeiten dieses Harzes variieren:
  • In einer UV-Lichthärtungskammer dauert es ca. 2-5 Minuten.
  • Im Sonnenlicht, 10-20 Minuten.
  • Bei Tageslicht und bewölkten Bedingungen kann es bis zu 60 Minuten dauern.
  • Polymerisationsbereich (UV-Wellenlänge): 395 – 405 nm (optimal)
  • Viskosität: 100-150 (25°C m.pa.s)
  • Dichte: 1,05 – 1,13 g/cm³
  • Härte: 85-88 Shore D
  • Zugfestigkeit: 42,0 Mpa
  • Biegefestigkeit: 60 Mpa
  • Bruchdehnung: 10%
  • Empfohlene Lagertemperatur 5 – 40°C
  • Lagerbedingungen: Geschützt vor Licht

 

Wellenlänge der UV-Lichtquelle: 395 – 405 nm (optimal)
Viskosität: 100-150 (25°C m.a.s)
Dichte: 1.05 – 1.13g/cm³
Härte 85-88 Ufer D
Zugfestigkeit: 42,0 mpa
Biegefestigkeit: 60 MPa
Bruchdehnung: 10%
Lagertemperatur 5 – 40°C

 

 

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CHROMATIC SILVER first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-chromatic-silver/feed/ 0 8851
PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CLEAR https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-clear/ https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-clear/#respond Wed, 21 Sep 2022 19:16:41 +0000 https://zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-clear/ Kaufen Sie PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verarbeiten Sie dieses Harz auf Ihrem UV LED & DLP 3D-Drucker in einem Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern.

Materialeigenschaften PrimaCreator Value UV / DLP Harz:

  • Anwendung auf Ihren UV-LED & DLP-3D-Druckern
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Feine Details & perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Minimierte Geruchsbildung des Materials

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CLEAR first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
PrimaCreator Value UV / DLP Resin für UV-LED & DLP 3D-Drucker

Kaufen Sie das PrimaCreator Value UV / DLP-Harz, um 3D-Drucke mit zarten Strukturen, feinen Details und wunderbaren Oberflächen zu erstellen. Verwenden Sie dieses Harz, wenn Sie atemberaubende Ergebnisse zu geringen Kosten erzielen möchten.

Die wichtigsten Produktmerkmale von PrimaCreator Value UV / DLP-Resin:

  • Geeignet für UV LED & DLP 3D-Drucker
  • Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nm
  • Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Produktionsprozess
  • Perfekte Oberflächen der ausgehärteten 3D-Drucke
  • Sehr geringer Geruch & minimale Verdunstung
  • Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

PrimaCreator UV / DLP Harz ist für UV LED & DLP 3D-Drucker geeignet

Mit diesem Harz kaufen Sie ein hochwertiges UV/DLP-Harz mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Verarbeiten Sie dieses Material auf Ihrem UV-LED- oder DLP-3D-Drucker. Im Vergleich zur FFF/FDM-3D-Drucktechnologie ermöglicht der UV-LED & DLP-3D-Druck die additive Fertigung von sehr hochauflösenden Teilen.

Optimiert für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern

Dieses Harz wurde für die Verarbeitung im Wellenlängenbereich von 395-405 Nanometern entwickelt und optimiert. Durch eine gezielte Zugabe von Photoinitiatoren polymerisiert PrimaCreator UV / DLP-Harz in einem UV-Wellenlängenbereich von 395 bis 405 Nanometern. Verarbeiten Sie dieses Top-Material auf einer Vielzahl von UV LED & DLP 3D-Druckern.

Schnelle Polymerisation ermöglicht einen schnellen Herstellungsprozess

Die schnelle Polymerisation des Harzes ermöglicht einen schnellen additiven Fertigungsprozess. Arbeiten Sie schnell, präzise und zuverlässig mit Ihrem UV-LED und DLP 3D-Drucker. Durch die kurzen Belichtungszeiten drucken Sie schnell und dennoch sehr genau und mit wiederholbar guten Ergebnissen in 3D.

Reinigen Sie Ihre PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol)

Durch die Reinigung Ihrer PrimaCreator UV/DLP-Harz-3D-Drucke mit Isopropanol (IPA oder Isopropylalkohol) wird überschüssiges Material entfernt. Dadurch werden die Oberflächen Ihrer Teile sauber und feine Details sichtbar. So erhalten Sie optimale Bauteile, Kunstobjekte und Modelle mit optimalen Oberflächenqualitäten.

Nachhärtung in der UV-Härtungskammer oder unter Sonnenlicht

Härten Sie Ihre 3D-Drucke nach additiver Fertigung und Waschung nach. Nach dem 3D-Druckverfahren ist das PrimaCreator Value UV / LED-Harz solide, aber noch nicht vollständig hart. Um vollständig auszuhärten, setzen Sie Ihr 3D-gedrucktes Teil dem Sonnenlicht aus oder legen Sie es in eine UV-Härtungskammer. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, ist Ihr Teil steinhart. Während des Aushärtungsprozesses schrumpft Ihr Teil sehr wenig.

Ihre vollständig ausgehärteten 3D-Drucke haben perfekte Oberflächen

Nachdem Sie Ihre 3D-Drucke vollständig ausgehärtet haben, haben sie perfekte semi-matte Oberflächen mit hervorragenden Details und glatten Ebenenübergängen.

Transparentes PrimaCreator UV / DLP-Harz – 3D-Drucke klar und transparent

Wenn Sie sich für das transparente UV/DLP-Harz von PrimaCreator entscheiden, können Sie beeindruckend klare und durchscheinende 3D-Drucke anfertigen. Die Transparenz ist wirklich toll und ein klarer Vorteil in einer Vielzahl von Anwendungen.

Verarbeiten Sie PrimaCreator UV / DLP-Harz auf diesen und anderen UV LED & DLP 3D-Druckern:

  • Wanhao Duplikator D7
  • SparkMaker
  • Anycubic Photon
  • Zortrax Tintenstrahlturm
  • Viele andere UV-LED & DLP 3D-Drucker, die UV-Licht mit einer Wellenlänge von 395 – 405 nm verwenden
  • Nivellieren Sie die Bauplattform Ihres UV-LED- oder DLP-3D-Druckers
  • Verschieben Sie die Build-Plattform leicht nach oben
  • Füllen Sie das PrimaCretor UV / DLP-Harz in den Harztank
  • Starten Sie Ihren 3D-Druck, stellen Sie zunächst die Belichtungszeit Ihres 3D-Druckers auf 4 – 8 Sekunden ein (abhängig von der Lichtintensität und Raumtemperatur)
  • Nachdem Sie den 3D-Druck abgeschlossen haben, legen Sie Ihren Teil in IPA (Isopropylalkohol), um überschüssiges Harz abzuspülen.
  • Legen Sie dann die fertigen Teile in Sonnenlicht oder eine UV-Härtungskammer zum Aushärten.
  • Je nach Einstellung können die Aushärtungszeiten dieses Harzes variieren:
  • In einer UV-Lichthärtungskammer dauert es ca. 2-5 Minuten.
  • Im Sonnenlicht, 10-20 Minuten.
  • Bei Tageslicht und bewölkten Bedingungen kann es bis zu 60 Minuten dauern.
  • Polymerisationsbereich (UV-Wellenlänge): 395 – 405 nm (optimal)
  • Viskosität: 100-150 (25°C m.pa.s)
  • Dichte: 1,05 – 1,13 g/cm³
  • Härte: 85-88 Shore D
  • Zugfestigkeit: 42,0 Mpa
  • Biegefestigkeit: 60 Mpa
  • Bruchdehnung: 10%
  • Empfohlene Lagertemperatur 5 – 40°C
  • Lagerbedingungen: Geschützt vor Licht

 

Wellenlänge der UV-Lichtquelle: 395 – 405 nm (optimal)
Viskosität: 100-150 (25°C m.a.s)
Dichte: 1.05 – 1.13g/cm³
Härte 85-88 Ufer D
Zugfestigkeit: 42,0 mpa
Biegefestigkeit: 60 MPa
Bruchdehnung: 10%
Lagertemperatur 5 – 40°C

The post PRIMACREATOR VALUE UV / DLP RESIN – 1000 ML – CLEAR first appeared on ZeitDruck3D Shop.

]]>
https://www.zeitdruck3d.shop/product/primacreator-value-uv-dlp-resin-1000-ml-clear/feed/ 0 8852